Elektrische Energie am Bau

Der Zertifikatslehrgang Elektrische Energie am Bau vermittelt Grundlagen und Technologien der auf Elektrizität basierenden Gebäudetechnik bis hin zum All-electric-house. Das CAS ist als berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulstufe konzipiert (10 ECTS).

Kontaktlektionen
16 Unterrichtstage
Kreditpunkte (ECTS)
10

Nächste Durchführungen

Olten

aktuell in Überarbeitung  -  Neuauflage geplant für 2024/2025

 

korbinian.schneider [at] enbau.ch (> bei Interesse, schreiben Sie uns doch!)

 

Weiterführende Informationen zum Studium:

Link zur ausführenden Hochschule

Kursinhalt

  • Einführg SIA 380/4 Elektrische Energie im Hochbau
  • Gebäudeautomation
  • Technisches Facility Management
  • Regelungstechnik und Optimierung des Betriebs
  • Systeme der technischen Kommunikation
  • Elektrische Installationstechnik
  • Elektrische Energiewandler und Aktoren
  • Beleuchtung und Verschattung, Aufzüge und Türsysteme
  • Gebäude und Elektro-Mobilität, Gebäude und Personensicherheit (Safety und Security)
  • Photovoltaik, Speicherung elektrischer Energie im Gebäude

Unterrichtsform

Das Programm – eine 4-tägige Einstiegswoche plus 12 mal ein Tag pro Woche Unterricht – ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Studienarbeiten und Selbststudium ergänzen den Unterricht.

Ausbildungsziele

Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der elektrischen Grössen und die Anwendungen im Gebäude. Sie

  • verstehen die Elektrizität
  • können die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendungen in Gebäuden einordnen
  • kennen die gesetzlichen Randbedingungen
  • sind befähigt zukunftsgerichtete Energiekonzepte im
  • Gebäudebereich zu beurteilen
  • können SIA380/4 und SIA386.110 anwenden

Der CAS Elektrische Energie am Bau vermittelt sofort anwendbares Know-how, welches durch Theorie und Praxis ergänzt wird.

Zielpublikum

In- und ausländische Baufachleute aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Bauphysik, Immobilien und Bauherrenberatung mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand. Die Lehrinhalte des CAS FHNW Grundlagen Energie am Bau werden vorausgesetzt.