Ziele des MAS in nachhaltigem Bauen

Wir bringen Baufachleute weiter in Sachen Energie und Nachhaltigkeit und möchten damit einen Beitrag leisten an die nachhaltige Entwicklung im Gebäudebereich. Wir bieten aktuelle Lehre auf Hochschulstufe. Unsere Dozenten arbeiten meist selbst in der Praxis und bieten Wissen, das Sie schnell gewinnbringend anwenden können.

Gut Bauen heisst nachhaltig bauen: bauphysikalisch richtig, gut gestaltet, sozial auf breiter Grundlage und energieeffizient. Mit passend ausgebildeten Baufachleuten wollen wir mithelfen, die Auslandabhängigkeit unseres Landes durch den Import von Energie zu vermindern. Unser Ziel ist, bei steigender Lebensqualität und höherem Komfort den Energieverbrauch pro Kopf im Gebäude zu reduzieren.

5 Hochschulen - 1 Master: Nutzen Sie die gebündelten Kernkompetenzen der verschiedenen Hochschulen! Jede Hochschule besticht in ihrem Schwerpunkt.

Die Kooperation wird massgeblich unterstützt durch die Energiedirektorenkonferenz (EnDK) und Energie Schweiz.

Bund und Kantone präsentieren und betreiben das Gebäudeprogramm und fördern damit die energetische Sanierung von Gebäuden und den Einsatz erneuerbarer Energien für deren Betrieb. (www.dasgebaeudeprogramm.ch)