Architekt*in (80 -100%)
Konstantin Architektur sucht zur Verstärkung des Teams per sofort ein*e
Kontakt: Limmattalstrasse 124 CH-8049 Zürich +41 43 545 22 11
6.5.2022
Konstantin Architektur sucht zur Verstärkung des Teams per sofort ein*e
Kontakt: Limmattalstrasse 124 CH-8049 Zürich +41 43 545 22 11
6.5.2022
energie-cluster.ch sucht zur Ergänzung des Teams ab Sommer 2022 oder nach Vereinbarung eine*n:
Energieingenieur*in (60 - 100 %)
Fragen zum Bewerbungsprozess, sowie fachliche Fragen:
joel.andres [at] energie-cluster.ch - 078 205 90 36
6.5.2022
Wir entwickeln und leben die Energiezukunft. Die e4plus AG ist eine innovative Beratungs- und Projektentwicklungsfirma im Energie- Umwelt-Bereich mit Sitz in Kriens LU. Unsere Hauptarbeitsgebiete sind die nachhaltige Raum- und Marktentwicklung, Projekte für die Bildung und Information, sowie die Entwicklung von Gebäude- und Energieprojekten. Unsere Kunden sind hauptsächlich die öffentliche Hand, Verbände und professionelle Investoren.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine
Fachperson Gebäude und Energie (60 bis 100%)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Für Auskünfte steht Ihnen Markus Portmann (Tel. direkt 041 329 16 50 / markus.portmann [at] e4plus.ch) gerne zur Verfügung.
14.4.22
Die elektroplan Buchs & Grossen AG sucht Dich!
Dein Herz schlägt für erneuerbare Energien und innovative Technologien. Du schätzt nachhaltige Projekte in einem modernen Unternehmen mit fortschrittlicher Infrastruktur sowie der Möglichkeit zu Teilzeit-Home-Office. Du freust dich über flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, dann bist du bei uns genau richtig. Um unser Team optimal zu ergänzen, brauchen wir deine Unterstützung als:
Fragen zum Bewerbungsprozess, sowie fachliche Fragen:
Selina Davatz, Energieberaterin, +41 79 587 17 41, selina.davatz [at] elektro-plan.ch
6.4.2022
Der Migros-Genossenschafts-Bund sucht eine*n Senior Projektleiter*in Energie & Technik (80–100%).
Du willst Teil der Energiewende sein und realisieren, wovon andere nur sprechen? Dann komm zur Migros Engineering Solutions! Für die Industrie- und Logistikbetriebe der Migros-Gruppe entwickeln, planen und realisieren wir anspruchsvolle Projekte in der Energie-, Gebäude- und Kältetechnik.
Arbeitsort: Zürich
Arbeitspensum: 80 – 100 %
Festanstellung (unbefristet)
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Fragen zum Bewerbungsprozess: Marcel Guggenbühler, Talent Acquisition Partner (via Website)
6.4.2022
Arbeitsort: Biel
Arbeitspensum: 80 – 100 %
Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Fragen zum Bewerbungsprozess: Stefanie Debiaggi, HR-Beraterin T +41 32 344 02 25 oder via Online Formular
Für fachliche Fragen: Christoph Renfer, Leiter Kompetenzbereich Brandsicherheit und Bauphysik T +41 32 344 17 69 oder via Online Formular
22.2.2022
Unser Angebot
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns bitte telefonisch: 041 541 76 70 Ihre Bewerbung mit Lebenslauf können Sie gerne per E-Mail an info [at] tec2.ch zustellen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
17.2.2022
Zukunft gestalten im Immobilien- und Facility Management mit innovativen Lern- und Forschungsprojekten für unsere engagierten Studentinnen und Studenten.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
Das ZHAW Institut für Facility Management (IFM) im Departement LSFM in Wädenswil und Zürich ist das Schwei-zer Kompetenzzentrum für Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im Immobilien- und Facility Management. Als 50-köpfiges Team engagierter Expertinnen und Ex-perten setzen wir uns dafür ein, Wissenschaft und Praxis im Facility Management von Immobilien und Facility Ser-vices im gesamten Lebenszyklus voranzubringen. Unsere Lehre ist praxisnah und unsere Absolventinnen und Ab-solventen sind gefragte Fach- und Führungskräfte der Schweizer Wirtschaft.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: 1.8.2022 oder nach Vereinbarung
17.2.2022
Sie verbinden fundiertes Fachwissen in Gebäudesystemen mit Berufserfahrung im Immobilien- und Facility Management und möchten mit innovativen Lehrformen begeistern?
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
Das ZHAW Institut für Facility Management (IFM) im Departement LSFM in Wädenswil und Zürich ist das Schwei-zer Kompetenzzentrum für Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im Immobilien- und Facility Management. Als 50-köpfiges Team engagierter Expertinnen und Ex-perten setzen wir uns dafür ein, Wissenschaft und Praxis im Facility Management von Immobilien und Facility Ser-vices im gesamten Lebenszyklus voranzubringen. Unsere Lehre ist praxisnah und unsere Absolventinnen und Ab-solventen sind gefragte Fach- und Führungskräfte der Schweizer Wirtschaft.
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: 1.7.2022 oder nach Vereinbarung
17.2.2022